Virtuelle Tour mit 360°-Aufnahmen, live begleitet über »Zoom«
In einer »Zoom«-Konferenz führen unsere Referent*innen anhand von 360°-Aufnahmen und historischen Bildmaterial durch die unterirdische Luftschutzanlage »Bunker B« im U-Bahnhof Gesundbrunnen. Erläutert wird die Geschichte und der Aufbau der Anlage und zusätzlich werden wie Themen Luftschutz im Dritten Reich, Zwangsarbeit und Munitionsfunde in der Nachkriegszeit behandelt. Zusätzlich steht der Guide der Klasse für eine anschließende Fragerunde zur Verfügung.
Während des Zweiten Weltkrieges entstanden in Berlin unzählige Bunker, es wurden aber auch Räume im Bereich der U-Bahn zu Luftschutzzwecken umfunktioniert. Im U-Bahnhof Gesundbrunnen befinden sich auf mehreren Etagen unterirdische Schutzräume für Reisende und Anwohner*innen. Nach dem Krieg blieb die Luftschutzanlage vom Demilitarisierungsprogramm der Alliierten verschont, weil man bei einer Sprengung den U-Bahntunnel gefährdet hätte. Die Anlage fiel in einen »Dornröschenschlaf«. 1998 wurde sie vom Berliner Unterwelten e.V. wiederentdeckt, unter Denkmalschutz gestellt und zugänglich gemacht.
Konditionen
Virtuelle Tour per »Zoom«
Pauschalpreis: 150 € pro Schulklasse inkl. Lehrer*in
Dauer: 90 min (inkl. Fragerunde)
Termine: Montag – Freitag 10, 12, 14 oder 16 Uhr
Technische Voraussetzungen
instagram takipçi satın al - instagram takipçi satın al mobil ödeme - takipçi satın al
bahis siteleri - deneme bonusu - casino siteleri
bahis siteleri - kaçak bahis - canlı bahis